TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Formulargewinnspiel
» Spritz up your life 2025 «
Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen gelten für die Durchführung des Formulargewinnspiels » Spritz up your Life - Formulargewinnspiel « (nachfolgend auch „Gewinnspiel“), welches ausschließlich über die Domain https://aposto.eu/summerdrinks (nachfolgend auch "Gewinnspiel-Domain" genannt) durchgeführt wird.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet und das generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten jedoch gleichermaßen für alle Geschlechter (männlich, weiblich und divers).
1. Veranstalter des gewinnspiels
Veranstalter des Gewinnspiels » Spritz up your Life - Formulargewinnspiel « (nachfolgend Gewinnspiel) ist die CONCEPT FAMILY Franchise AG, Lohenstraße 8, 82166 Gräfelfing in Kooperation mit den ihr angeschlossenen Aposto-Restaurants (nachfolgend „der Veranstalter“).
Die Kontaktdaten des Veranstalters lauten:
CONEPT FAMILY Franchise AG
Lohenstraße 8, 82166 Gräfelfing
Telefon: +49 89 2080481 30
E-Mail: info@concept-family.de
2. Teilnahme am gewinnspiel
2.1 Berechtigt, am Gewinnspiel teilzunehmen, ist jede Person, die zum Zeitpunkt der Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland hat. Mitarbeiter der CONCEPT FAMILY Franchise AG und der Aposto-Restaurants sowie sonstige an der Entwicklung und Durchführung dieser Gewinnspielaktion beteiligte Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
2.2 Für die Teilnahme muss der Teilnehmer über eine eigene E-Mailadresse verfügen und darf auch nur über diese am Gewinnspiel teilnehmen; eine Teilnahme unter Verwendung fremder E-Mailadressen ist nicht gestattet.
2.3 Besondere Voraussetzung für eine wirksame Teilnahme: Die zu gewinnenden Preise werden nur unter Gewinnspielteilnehmern, die im Gewinnspielzeitraum den Aposto-Newsletter abonniert haben, verlost; das heißt, für eine wirksame Teilnahme am Gewinnspiel muss der Teilnehmer sich sofern er nicht sowieso schon den Aposto-Newsletter bezieht, über das Teilnahmeformular auch für den Bezug des Aposto-Newsletters anmelden und darf sich von diesem bis zur Beendigung des Gewinnspiels nicht abgemeldet haben.
2.4 Soweit der Teilnehmer im Rahmen der Teilnahme Angaben zu seiner Person machen muss, so sind diese für eine wirksame Teilnahme vollständig und korrekt anzugeben. Der Teilnehmer haftet für die falsche Angabe persönlicher Daten und hat in dieser Beziehung den Veranstalter von Ansprüchen Dritter freizustellen.
2.5 Mit seiner Teilnahme am Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen (siehe unten) in der jeweils aktuellen Ausführung, wie sie ihm zum Zeitpunkt deiner Teilnahme bekannt gemacht wurden.
2.6 Ein Mitspielen im Namen Dritter oder die Teilnahme über "Strohmänner" ist nicht erlaubt.
2.7 Die Teilnahme am Gewinnspiel ist pro Person nur einmal möglich.
2.8 Bei Nichtvorliegen vorgenannter Voraussetzungen ist eine wirksame Teilnahme am Gewinnspiel nicht möglich und es entfallen sämtliche eventuell entstandenen Ansprüche gegen den Veranstalter.
3. Durchführung und Abwicklung
3.1 Die Teilnahme an dem Gewinnspiel erfolgt über die Homepage des Veranstalters https://aposto.eu/summerdrinks und das auf der Website vorzufindende Formular.
3.2 Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.
3.3 Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ausschließlich im Zeitraum vom 15.07.2025 bis 30.09.2025 (23:59 Uhr) möglich, die Verlosung erfolgt bis spätestens zum Ablauf des 08.10.2025 (der Zeitraum 15.07.2025 bis 30.09.2025 wird nachfolgend auch „Gewinnspielzeitraum“ bezeichnet).
3.4 Um am Gewinnspiel samt Verlosung teilzunehmen hat der jeweilige Teilnehmer die Gewinnspielbedingungen zu akzeptieren, sowie das Teilnehma-Formular auf der Aposto-Homepage wahrheitsgemäß mit folgenden Angaben auszufüllen:
- Name des Teilnehmers
- Auswahl des Standorts deines Lieblings-Apostos
- E-Mail-Adresse des Teilnehmers
Mit Vornahme der vorgenannten Handlungen und Anhaken der dafür vorgesehenen Checkbox bestätigt der Teilnehmer, dass er mindestens 18 Jahre alt ist, am Gewinnspiel teilnehmen möchte sowie von den Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen hat und diesen zustimmt sowie Kenntnis von den Datenschutzinformationen Kenntnis genommen hat (Letztere sind unten im Anschluss an diese Teilnahmebedingungen dargestellt).
BEACHTE: Zudem muss der Teilnehmer im Gewinnspielzeitraum den Aposto-Newsletter durch Anklicken der dafür vorgesehenen Checkbox abonnieren. Die Bestätigungsmail für den Newsletterversand („Double-Opt-in“) sowie der Newsletter selbst werden dann an die vom Gewinnspielteilnehmer angegebene E-Mailadresse versendet.
Sollte der Teilnehmer bereits den Aposto-Newsletter beziehen, so hat er aus technischen Gründen dennoch die Checkbox zu aktivieren. Eine erneute Bestätigungsmail für den Newsletterversand erfolgt in diesem Fall jedoch nicht, es gelten seine bereits abgegeben Einwilligungserklärung und seine bereits vorgenommene Bestätigung („Double-Opt-in“) unverändert fort.
3.5 Unter sämtlichen Gewinnspielteilnehmern, die im Gewinnspielzeitraum den Aposto-Newsletter abonniert haben, werden folgende Preise verlost:
- 1x Verzehrgutschein für Aposto im Wert von 25 €
- 1x Verzehrgutschein für Aposto im Wert von 50 €
- 1x Verzehrgutschein für Aposto im Wert von 100 €
Der Gewinner wird per Zufallsprinzip gezogen.
Der Gewinner wird innerhalb einer Woche nach Beendigung des Gewinnspiels vom Veranstalter per E-Mail über seinen Gewinn benachrichtigt. Der Gewinner hat den Erhalt der Gewinnbenachrichtigung unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Gewinnbenachrichtigung gegenüber dem Veranstalter per E-Mail an marketing@aposto.eu zu bestätigen. Gleichzeitig hat er die von dem Veranstalter in der Gewinnbenachrichtigung angeforderten Informationen, insbesondere seinen Namen und seine offizielle Wohnanschrift sowie sein Geburtsdatum, anzugeben. Diese Angaben dienen der Zusendung des Gewinns und der Altersverifikation.
Versäumt der Gewinner eine ordnungsgemäße Bestätigung der Gewinnbenachrichtigung, ist der Veranstalter berechtigt, eine Ersatzauslosung durchzuführen und der Anspruch auf den Gewinn entfällt.
Der Gewinn ist weder auszahlbar noch ergänzbar oder änderbar. Sollte der Gewinn, gleich aus welchem Grund, nicht zur Verfügung gestellt werden können, behält sich der Veranstalter das Recht vor, einen gleichwertigen Ersatzpreis zu vergeben.
3.6 Aposto-Restaurants gibt es an folgenden Standorten:
- Aposto Aalen, Marktplatz 26 in 73430 Aalen
- Aposto Aschaffenburg, Frohsinnstraße 12, 63739 Aschaffenburg
- Aposto Augsburg, Philippine-Welser-Str. 8 in 86150 Augsburg
- Aposto Bamberg, Geyerswörthstraße 5a in 96047 Bamberg
- Aposto Dresden, Seestraße 10 in 01067 Dresden
- Aposto Gera, Parkstraße 10 in 07548 Gera
- Aposto Karlsruhe, Waldstraße 57 in 76133 Karlsruhe
- Aposto Mainz, Gutenbergplatz 8-10 in 55116 Mainz
- Aposto Schweinfurt, Markt 1 in 97421 Schweinfurt
- Aposto Schwetzingen, Schlossplatz 7 in 68723 Schwetzingen
- Aposto Wuppertal, Mohrenstraße 3 in 42289 Wuppertal
4. Ausschluss von der Teilnahme
4.1 Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen.
4.2 Weiterhin behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer auszuschließen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile zu verschaffen versuchen. Dies liegt vor, wenn zum Beispiel ein Teilnehmer mittels eines "Fake-Accounts" am Gewinnspie teilnimmt. Des Weiteren können unwahre Personenauskünfte zum geforderten Mindestalter zum Ausschluss führen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und/oder zurückgefordert werden. Der Veranstalter behält sich zudem vor, unangebrachte oder anstößige Beiträge zu löschen und deren Urheber vom Gewinnspiel auszuschließen.
5. Vorzeitige Beendigung bzw. Abbruch des Gewinnspiels
Der Veranstalter ist berechtigt, das Gewinnspiel jederzeit und ohne Vorankündigung vorzeitig abzubrechen, auszusetzen oder zu verändern, wenn unvorhergesehene, außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegende Umstände eintreten, die die ursprüngliche Durchführung erschweren oder für den Veranstalter unzumutbar machen; diese Gründe können auch rechtlicher oder technischer Natur sein (z.B. Fehler in der eingesetzten Software oder Hardware). Hierzu gehören insbesondere, jedoch nicht abschließend, das nicht gestattete Eingreifen Dritter sowie Rechtsverletzungen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels stehen, hier insbesondere das manipulative Eingreifen in den Ablauf des Gewinnspiels.
Der Veranstalter behält sich zudem das Recht vor, die Erreichbarkeit der Gewinnspiel-Domain einzuschränken, insbesondere aus technischen Gründen (z. B. Instandhaltung und Wartung), oder diese für einen vorübergehenden Zeitraum auszusetzen. Auf Grund einer Überlastung oder bei Systemstörungen kann es außerdem zu kurzfristigen Ausfällen der Webseite, einzelner Dienste oder der Zugangskonten kommen. Daraus resultieren keine Ansprüche gegen den Veranstalter. Insbesondere wird keine Haftung übernommen, wenn E-Mails oder Dateneingaben (in Masken der Webseite) nicht den dort aufgestellten Anforderungen entsprechen und infolgedessen vom System nicht akzeptiert und/oder angenommen werden. Ferner haftet der Veranstalter nicht bei Diebstahl oder der Zerstörung der die Daten speichernden Systeme und/oder Speichermedien oder bei der unberechtigten Veränderung und/oder Manipulation der Daten in den Systemen und/oder auf den Speichermedien durch die Gewinnspielteilnehmer oder Dritte.
6. KOMMUNIKATION MIT DEN GEWINNSPIELTEILNEHMERN
Alle Teilnehmer, die sich auf der Gewinnspiel-Domain mit ihrer E-Mail-Adresse eingetragen haben, erklären sich damit einverstanden E-Mails, die im direkten Zusammenhang mit dem Gewinnspiel stehen, zu bekommen.
Die Kommunikation erfolgt durch den Veranstalter oder durch die von ihm eingesetzten Dienstleister. Im Rahmen der Zustellung, Anlieferung oder Abholung von Gewinnen, kann auch eine Kontaktaufnahme durch Zusteller, Hersteller, Händler, Agenturen und Sponsoren von Gewinnen erfolgen.
7. SOCIAL MEDIA
Auch wenn das Gewinnspiel bei Facebook und/oder Instagram beworben wird, steht es in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram und wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Den Gewinnspielteilnehmern entstehen gegenüber Facebook und Instagram keinerlei Ansprüche aus der Teilnahme am Gewinnspiel oder durch einen Gewinn bei dem Gewinnspiel. Anfragen und Hinweise durch die Teilnehmer sind ausschließlich an den Veranstalter und nicht an Facebook oder Instagram zu richten.
Entsprechendes gilt für alle anderen Social Media-Plattformen.
8. Datenschutz
Der Veranstalter erhebt und nutzt die personenbezogenen Daten der Teilnehmer ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen. Einzelheiten zur Art und zum Umfang der Datenverarbeitung ergeben sich aus den im Anschluss an diese Teilnahmebedingungen separat abgebildeten besonderen Datenschutzinformation zum Gewinnspiel für die Teilnehmer des Gewinnspiels, ergänzt um die allgemeine Datenschutzerklärung unter https://www.aposto.eu/datenschutz/.
9. Haftung des Veranstalters
Für eine Haftung des Veranstalters auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen die nachfolgenden Haftungsausschlüsse und -begrenzungen:
Der Veranstalter haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
Weiter tritt eine Veranstalterhaftung für leicht fahrlässig verursachte Verletzungen von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Vertragspartner regelmäßig vertrauen, ein. Der Haftungsumfang beschränkt sich für den Veranstalter in einem solchen Fall jedoch bloß auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Hierbei wird die Ersatzpflicht des Veranstalters auf 5.000,00 Euro begrenzt, wenn nicht gesondert und schriftlich ein höherer Betrag vereinbart wird.
Der Veranstalter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als den vorstehend benannten Pflichten.
Die bezeichneten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produkts und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Der Haftungsausschluss bzw. die Haftungsbeschränkung des Veranstalters gilt ebenso für die persönliche Haftung von Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters.
Die Haftung für einen eventuellen Datenverlust wird auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Anfertigung von Sicherungskopien eingetreten wäre.
10. Schlussbestimmungen
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Änderungen oder Ergänzungen dieser Teilnahmebedingungen sind zulässig soweit diese eine klarstellende Funktion haben und/oder die Teilnahmeberechtigung sowie die Art und Weise der Teilnahme erweitern.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des ins Deutsche Recht übernommenen UN-Kaufrechts (CISG).
Die Teilnahmebedingungen gelten auch dann, wenn der Zugriff auf die Gewinnspiel-Domain von außerhalb der Bundesrepublik Deutschland erfolgt.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen hiervon unberührt.
Stand: Mai 2025
Datenschutzerklärung
FormularGewinnspiel "SPRITZ UP YOUR LIFE"
1. Die CONCEPT FAMILY Franchise AG ist Verantwortlicher für die Verarbeitung der vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten:
CONCEPT FAMILY Franchise AG
Lohenstraße 8
82166 Gräfelfing
Telefon: 089 2080481 30
Mail: info@concept-family.de
Mit Fragen und Anliegen zum Datenschutz kannst du dich per E-Mail an datenschutz@concept-family.de wenden. Die allgemeine Datenschutzerklärung der CONCEPT FAMILY Franchise AG findest du unter https://www.concept-family.de/datenschutzerklaerung.
2. Die CONCEPT FAMILY Franchise AG wird als Veranstalter des Gewinnspiels personenbezogene Daten verarbeiten und unter Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (insbesondere der nach HGB und AO) speichern; dies erfolgt jedoch nur, soweit dies zur jeweiligen Begründung des Rechtsverhältnisses mit den Teilnehmern des Gewinnspiels und zu dessen Abwicklung erforderlich ist. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt dabei zum Zweck der Abwicklung des Gewinnspielvertrags, insbesondere zur Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner sowie der Aushändigung/ Zusendung der Gewinne (hier Gutscheine). Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
Nachdem für die Teilnahme am Gewinnspiel als Gegenleistung auch das Abonnement des ENCHILADA-Newsletters erforderlich ist, gelten hierfür die Ausführungen unter Ziffer 3 sowie die allgemeine Datenschutzerklärung des Veranstalters, der für den Newsletterversand verantwortlich ist; diese ist über https://www.concept-family.de/datenschutzerklaerung abrufbar.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur unter Angabe folgender personenbezogener Daten (Gewinnspielteilnehmer- und Kommunikationsdaten) möglich:
• Vorname
• E-Mailadresse
• Angabe zum Lieblings-ENCHILADA-Standort
Ergänzend bei Einlösung eines Hauptgewinns:
• Wohnanschrift
• Geburtsdatum
• Inhalte aus der E-Mailkommunikation mit dem jeweiligen Gewinner
• Gegebenenfalls weitere notwendige Angaben zur Durchführung der Gewinneinlösung
Wird ein Teilnehmer als Gewinner ausgelost, so erhält er eine Gewinnbenachrichtigung und wird gebeten, zur Bestätigung der Gewinnannahme, Identitätsfeststellung, Altersverifikation und der Aushändigung/ Zusendung des Gewinns seinen vollständigen Namen, seine offizielle Wohnanschrift und sein Geburtsdatum (letztere zur Altersverifikation) anzugeben (siehe Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel).
Spätestens drei Monate nach vollständiger Abwicklung des Gewinnspiels werden grundsätzlich alle von den Teilnehmern bereitgestellten Daten gelöscht, sofern nicht gesetzliche Pflichten eine Speicherung der Daten für bis zu zehn Jahre verlangen. Hat der Gewinnspielteilnehmer sich zum Aposto-Newsletter angemeldet, werden die hierfür benötigten personenbezogenen Daten für die Dauer des Newsletter-Bezugs vom Verantwortlichen gespeichert.
Die Identität der Gewinner wird nicht öffentlich bekannt gegeben, es sei denn diese erteilen dem Verantwortlichen hierfür in einer separaten Einwilligungserklärung die ausdrückliche Erlaubnis.
Mit der konzeptionellen und technischen Abwicklung des Gewinnspiels hat der Verantwortliche den Dienstleister Family & Friends Marketing GmbH, Lohenstraße 8, 8266 Gräfelfing - Deutschland, beauftragt, welcher hierbei als Auftragsverarbeiter tätig wird; so werden insbesondere die Online-Registrierungen von Teilnehmern verarbeitet und deren Newsletteranmeldedaten zunächst in der Newsletter-Datenbank des Verantwortlichen erfasst und dann in de Newsletter Software „Brevo“ des eingepflegt. Diese Newsletter-Software/CMS-Anwendung wird dem Veratwortlichen von dem technischen Dienstleister Sendinblue GmbH mit Sitz in Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin, E-Mail: support@brevo.com, Internet: https://www.brevo.com/de/, zur Verfügung gestellt.
Zum Schutz der personenbezogenen Daten der Teilnehmer hat der Verantwortliche mit der Family & Friends Marketing GmbH sowie der Sendinblue GmbH jeweils eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO getroffen, worin sich diese zum gesetzeskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichten.
Sofern weitere Auftragsverarbeiter in die Durchführung des Gewinnspiels eingebunden sind, bestehen entsprechende Vereinbarungen.
Eine Übermittlung der Daten in ein Drittland (=Land außerhalb der EU bzw. des EWR) durch den Verantwortlichen erfolgt nicht; soweit die eingebundenen Auftragsverarbeiter Subunternehmer in Drittstatten in den Prozess ihrer Leistungserbringung mit einbeziehen, erfolgt eine eventuelle Datenweitergabe auf der Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission und/oder der Verwendung von Standarddatenschutzklauseln und ergänzender Maßnahmen.
3.
Da der Teilnehmer im Rahmen der Teilnahme am Gewinnspiel einen Newsletter abonniert, werden die Pflichtangaben von dem Verantwortlichen dazu verwendet, mit ihm in Kontakt zu treten bzw. ihm den Newsletter zuzusenden; hierzu gehören derzeit folgende Daten von ihm:
• E-Mail-Adresse
Mit seiner Teilnahmeerklärung am Gewinnspiel schließt er einen Gewinnspielvertrag mit dem Veranstalter ab, der als Gegenleistung seine Anmeldung für den Bezug des Newsletters zum Zeitpunkt des Abschlusses des Gewinnspielvertrags (= Anmeldung zur Gewinnspielteilnahme) vorsieht; Rechtsgrundlage hierfür ist demnach Art. 6 Absatz 1 lit. b DSGVO.
Zudem misst der Verantwortliche die Öffnungsraten seiner Newsletter (Newsletter-Tracking), indem ein sog. Web-Beacon in Form eines kleinen transparenten Bildes in die E-Mail eingebettet wird, welches beim Öffnen des Newsletters eine Rückmeldung an den Server des Beacon-Anbieters sendet und es ihnen ermöglicht, nachzuvollziehen, wie viele Newsletter-Empfänger diesen auch gelesen haben. Dies geschieht zu statistischen Zwecken und zur Optimierung seines Online-Marketings.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Absatz 1 lit. f DSGVO, da der Verantwortliche ein berechtigtes Interesse daran hat, den Erfolg seiner Marketingmaßnahmen zu messen. Der Newsletter-Empfänger kann jederzeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen dieser Erfolgsmessung widersprechen; dies hat jedoch zur Folge, dass der Verantwortliche den Newsletterversand an den Empfänger aus technischen Gründen ganz einstellen muss.
Der Newsletter-Empfänger erhält nach der Abgabe seiner Einverständniserklärung zum Erhalt des Aposto-Newsletters eine automatisch generierte E-Mail von dem damit beauftragten Dienstleister Family & Friends Marketing GmbH (s.o.), die einen Link zur Bestätigung der Newsletter-Bestellung enthält; erst, wenn der Newsletter-Empfänger diesen Link anklickt, wird die Bestellung des Newsletters wirksam (sog. Double-Opt-In-Verfahren); hierdurch soll sichergestellt werden, dass der Inhaber der E-Mailadresse den Empfang des Newsletters autorisiert hat. Im Rahmen seiner Anmeldung werden sowohl der Bestätigungszeitpunkt als auch die IP-Adresse seines Computersystems protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Der Versand selbst erfolgt mittels einer CMS-Anwendung, welche von der Sendinblue GmbH mit Sitz in Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin, E-Mail: support@brevo.com, Internet: https://www.brevo.com/de/ zur Verfügung gestellt wird.
Die Daten werden ansonsten lediglich an die mit dem Newsletterversand beauftragten Dienstleister, die Family & Friends Marketing GmbH, Lohenstraße 8, 82166 Gräfelfing, weitergegeben, mit denen zum Schutz der Daten die notwendigen Auftragsverarbeitungsvereinbarungen getroffen wurden.
Eine Übermittlung der Daten in ein Drittland (=Land außerhalb der EU bzw. des EWR) durch den Verantwortlichen erfolgt nicht; soweit die eingebundenen Auftragsverarbeiter Subunternehmer in Drittstatten in den Prozess ihrer Leistungserbringung mit einbeziehen, erfolgt eine eventuelle Datenweitergabe auf der Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission und/oder der Verwendung von Standarddatenschutzklauseln und ergänzender Maßnahmen.
Die Daten des Newsletter-Empfängers werden solange gespeichert, wie er die Zusendung des Newsletters wünscht. Eine Abbestellung des Newsletters ist jederzeit möglich, indem der Newsletter-Empfänger im Newsletter auf den Link „Newsletter abbestellen“ klickt. Seine Daten werden dann aus der Mailingliste gelöscht.
4. Der Teilnehmer hat das Recht, unentgeltlich Auskunft über die von ihm beim Verantwortlichen gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DS-GVO). Der Teilnehmer hat außerdem das Recht, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16-18 DS-GVO) sowie das Recht, betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DS-GVO). Einer Datenverarbeitung, die zur Wahrung berechtigter Interessen von der CONCEPT FAMILY Franchise AG oder eines Dritten erforderlich ist, kann der Teilnehmer jederzeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen widersprechen (Art. 21 DS-GVO). Entsprechende Anfragen kann der Teilnehmer an die oben genannte Adresse oder an datenschutz@concept-family.de richten. Ist der Teilnehmer der Ansicht, dass die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen widerspricht, kann er sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Diese ist zu erreichen unter:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18, 91522 Ansbach/ Postfach 1349, 91504 Ansbach
Tel.: 0981/180093-0/ Fax: 0981/180093-800
poststelle@lda.bayern.de/ https://www.lda.bayern.de
5. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der CONCEPT FAMILY Franchise AG finden sich in der jeweils aktuellen Fassung in der Rubrik Datenschutz auf deren Webseite unter www.concept-family.de.
Stand: Mai 2025